ÜBER UNS HEIZUNG LÜFTUNG SANITÄR KONTAKT REFERENZEN JOB‘S
Ölheizung
Holzheizung
Wärmepumpen
Solarenergie
Minergie
Mobile Heizungen

Minergie

 


 

Minergie® ist ein Baustandard und Qualitätslabel für neue und sanierte Gebäude. Hoher Komfort wird durch eine energiesparende Bauweise erreicht

 

Der Minergie-Standard wird von Bund, Kantonen und Wirtschaft gemeinsam getragen und ist als Marke vor Missbrauch geschützt. Im Zentrum steht der Wohn- und Arbeitskomfort von Gebäudenutzern. Ermöglicht wird dieser Komfort durch eine hochwertige Bauhülle und eine systematische Lufterneuerung.

 

 

Grosse Fenster sorgen für komfortable Lichtverhältnisse in diesem Minergiehaus.

 

Das Label bietet drei Standards an: Minergie für eine breite Anwendung im Neubau- und Modernisierungsmarkt, den deutlich strengeren Standard Minergie-P und Minergie-Eco, der zertifizierte Minergie-Bauten in nachhaltiger Bauweise auszeichnet.

 

Unter www.minergie.ch ist eine Datenbank mit Tausenden von Minergie-Objekten verfügbar, ausserdem das Verzeichnis der Fachpartner und der Mitglieder von Minergie. Die Liste der Minergie-Module hilft bei der Auswahl von Teilsystemen für Bauten.

 

Energieverbrauch

Minergie sichert auch eine verbesserte Werterhaltung des Gebäudes. Der Energieverbrauch gilt als Leitgrösse, um die geforderte Bauqualität zu bewerten. Dadurch ist eine zuverlässige Bewertung gegeben. Relevant ist nur die zugeführte Endenergie, d.h. die gesamte zugeführte Energie, die später verbraucht wird.

 

 

Minergie-Häuser können aus unterschiedlichen Materialien gebaut sein: Neben dem häufig verwendeten Holz ist also auch Mauerwerk möglich - wie hier in Baltschieder (Backstein mit Kalkputzfassade).

 

Breite Akzeptanz

Der Baustandard Minergie geniesst eine breite Akzeptanz. Bauherrschaft und Planer sind in der Gestaltung, in der Materialwahl und in der inneren und äusseren Struktur eines Gebäudes völlig frei. In der Baubranche hat sich mittlerweile ein vielfältiges Angebot an Dienstleistungen und Produkten für Minergie-Bauten entwickelt. Zu den Anbietern zählen Architekten und Ingenieure, Hersteller von Materialien, Komponenten und Systemen. Die Breite dieses Marktes fördert die Qualität.

 

Voraussetzungen

Die drei wichtigsten Voraussetzungen, um den Minergie-Standard zu erreichen, sind

 

eine dichte Hülle (damit auch bei Wind keine kalte Luft herein zieht)

eine dicke Wärmedämmung (damit im Winter die Wärme nicht durch Wände, Dach und Fenster verloren geht und im Sommer nicht hereinkommt)

        ein gutes Belüftungssystem (damit die Vorteile der Dichtheit und Wärmedämmung nicht wegen geöffneten Fenstern für die Frischluftzufuhr zunichte gemacht werden müssen)

 

Kompakte Bauweise

Wird das Haus zudem kompakt (als Kubus, d.h. mit möglichst wenig Aussenfläche und ohne Erker und verspielte Fassaden) gebaut, wird ein so tiefer Energieverbrauch erreicht, dass die Wahl der Heizart zweitrangig wird. Selbst erneuerbare Energien (z.B. Holz, Sonnenwärme oder Umgebungswärme mit Wärmepumpe) werden in der erforderlichen geringen Menge günstig; bei Gas- oder Ölheizung fällt die Umweltbelastung viel weniger ins Gewicht.

Quelle: Minergie

 

HS Team AG     -     Heizung Sanitär     -     CH-6055 Alpnach Dorf     -     Fon: 041 670 11 11     -     Fax: 041 670 12 11     -     info@hs-team.ch
© All rights reserved by www.hs-team.ch | Generated by trueWordWeb